- Artikel-Nr.: QRO10012
Der Linearverstärker ED-HF2015 ist für alle Kurzwellenamateurbänder von 1,8 MHz bis 29 MHz (einschließlich WARC-Bänder) und alle Betriebsarten ausgelegt.
Bei diesem Verstärker wird eine FU728F Tetrode (ähnlich einer 4CX1500B) in einer geerdeten Kathodenschaltung eingesetzt (Eingang am Steuergitter). Durch die Stabilisierung der Steuergittervorspannung (Gitter 1) und der Schirmgitterspannung (Gitter 2) ermöglicht dieser Verstärker eine hervorragende Linearität. Der Leistungseingang führt auf das Steuergitter, unter Verwendung einer Breitband-Eingangsschaltung mit einer Eingangsimpedanz von 50 Ohm. Diese anpassungsfähige Eingangsschaltung sorgt für ein gutes Eingangs-SWR, welches besser als 1,5 zu 1 auf allen Kurzwellenbändern ist.
Am Ausgang des Verstärkers wird eine Pi-L-Schaltung eingesetzt. Die Keramikkondensatoren für TUNE und LOAD sind geteilt. Dadurch kann der Verstärker exakt abgestimmt werden und es wird auf einfache Weise möglich, nach dem Bandwechsel zur vorher eingestellten Position zurückzukehren.
Zur Stromversorgung des Verstärkers werden zwei 2,0 kVA Ringkerntransformatoren eingesetzt. Die Soft-Start-Netzteil-Platine nutzt Widerstands- und Relaisschaltungen, um einen sanften Startprozess zu ermöglichen und Spannungsspitzen zu vermeiden. Der Verstärker wird mit dem 230/240 V AC Netz mit 2 Kabeln verbunden. Wird das Gerät über 2 verschiedene Phasen versorgt, so muss jede dieser Phasen 2 kW Leistung liefern können. Sollte das Gerät mit nur einer Phase versorgt werden, so muss diese eine Leistung von bis zu 4 kW bereitstellen.
Steuer- und Überwachungsschaltungen gewährleisten, dass während einer Fehlfunktion des PA kein Schaden entsteht und diese weiterhin ordnungsgemäß arbeiten.
Technische Daten:
Frequenzbereich: | Amateurbänder 1,8 MHz – 29,7 MHz einschließlich WARC (unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen des jeweiligen Einsatzlandes) |
1,800 - 1,999 | |
Ausgangsleistung: | 2000 W PEP in SSB und CW 1800 W in RTTY, AM und FM |
Eingangsleistung: | in der Regel 60 bis 73 W für die volle Ausgangsleistung |
Eingangsimpedanz: | 50 Ohm VSWR < 1.5 : 1 |
Ausgangsverstärkung: | 17 dB |
Ausgangsimpedanz: | 50 Ohm unsymmetrisch |
Maximale Ausgangs SWR: | 2:1 |
SWR-Schutz: | automatische Umschaltung auf STANDBY, wenn die reflektierte Leistung 350 W oder höher ist |
Intermodulationsverzerrung: | 32 dB unter Nennleistung |
Oberwellenunterdrückung: | < -50 dBc |
Tuning: | Manuell |
Röhre: | FU728F Keramik Tetrode (ähnlich einer 4CX1500B) |
Kühler: | EBM Radialgebläse + Axialgebläse |
Stromversorgung: | 2 x 230 VAC 2 kW, 50 Hz eine oder zwei Phasen |
Transformatoren: | 2 x Ringkerntransformator 2,0 kVA |
Schutzschaltungen: | - SWR zu hoch - Anodenstrom zu hoch - Schirmgitterstrom (g2) zu hoch - Steuergitterstrom (g1) zu hoch - Fehlabstimmung des Leistungsverstärkers - hot switch Schutz - soft Start für den Schutz Ihrer Sicherungen - Einschaltblockierung bei geöffneter Abdeckung |
Anzeige: | LC - Display 2x32 Zeichen 5 Zoll LCD Farbdisplay |
Abmessungen: | 485 x 200 x 455 mm (Breite x Höhe x Tiefe) |
Gewicht: | 35 kg |